Klarinettist*innen aufgepasst! Um die Veröffentlichung des neues Ebooks Ipaia Klarinette zu feiern, stelle ich Ihnen einen spannenden und hübschen Blog vor: Das Klarinettenzimmer.
Die Klarinettistin und PädagoginFlavia Feudi hat diesen Blog 2020 gegründet und wollte damit eine digitale Plattform erschaffen, die einen intensiven Ideenaustausch rund um die Klarinette auslöst.
Dort finden Profis, Amateure, Lehrer*innen sowie Schüler*innen viele Interviews und Artikel über Themen wie Üben, Klarinettenschulen, Klarinettenliteratur, Blätter…
Bild von Flavia Feudi
Klarinette und Wohlbefinden
Als Gründerin von Ipaia will ich euch ganz besonders zwei Artikel aus dem Klarinettenzimmer empfehlen:
Mens sana in corpore sano: Flavia Feudi erzählt da wie sie als professionelle Klarinettistin mit Schmerzen im linken Daumen umgehen musste. Sie beschreibt unglaublich gut die Verzweiflung (Muss ich meine Karriere aufgeben? Bei welchen Ärzten finde ich die nötige Hilfe?), die damit verbunden war – was meiner Meinung nach heutzutage zu sehr fehlt: Je mehr wir darüber reden, desto effektiver die Prävention und bekannter die Lösungen. Verletzungen und Schmerzen bei Musiker*innen sollten kein Tabu sein! Dieser Artikel lässt auch viel über die Rolle des geistlichen Zustands überlegen: Wie ein mentaler Druck sich im Körper auslösen kann und warum es wichtig ist, ehrlich mit sich selbst zu sein (Geht es mir WIRKLICH gut?).
Ohne Klarinette, Klarinette üben!: In diesem Artikel sind wir VOLL in der Praxis! Flavia Feudi stellt 10 Übungen bzw. Ideen vor, um Klarinette ohne Instrument zu üben. Obwohl diese Übungen für alle Klarinettist*innen gut sind, erklärt Flavia Feudi welche für junge Schüler*innen geeignet sind und warum. Als Gründerin von Ipaia finde ich das Üben ohne Instrument sehr wichtig, denn es erspart wertvolle Minuten in einer anstrengenden Haltung, vermindert somit das Risiko von Verkrampfungen und Verspannungen. Ausserdem erlauben Übungen ohne Instrument, den Körper anders wahrzunehmen und das Bewusstsein zu verbessern. Und wir wissen ja: Eine bessere Körperwahrnehmung lässt Müdigkeitserscheinungen früher erkennen und ist die Grundlage für jegliche Haltungsverbesserung!
Die folgende Übung ist besonders gut für Klarinettist*innen und Querflötist*innen. Sie macht Spass, wärmt den Oberkörper auf und belebt die Haltung am Instrument. Sie hilft Klarinettist*innen, besser mit…
Als Musiker*in wissen wir mittlerweile alle, wie sehr die langen Übestunden für unseren Körper anspruchsvoll sein können. Dennoch haben wenige von uns eine konsequente und nachhaltige Körperarbeitsroutine in…
Die Vorfreude steigt, die Weihnachtsliederhefte wollen raus aus dem Notenschrank und unsere Schüler*innen freuen sich darauf! Mit diesem Arbeitsblatt verbinden Sie die Weihnachtsstimmung mit einer Verbesserung der Körperwahrnehmung…
Sie möchten mehr Körperarbeit mit dem Instrumentalspielen verbinden, wissen aber nicht genau welche Übungen, Dehnungen oder Sequenzen gut passen würden? Sie unterrichten selber und suchen nach schüler*innengeeigneten Körperübungen?…
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktionell
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.