Zwei Ideen für einen dynamischen Akkordeonunterricht
Die Invention-Matte hat ihren Platz in meiner Pädagogik gefunden: Ich kann nicht mehr auf sie verzichten, sei es an der Hochschule wie an der Musikschule. Die Lernschritte und…
Die Invention-Matte hat ihren Platz in meiner Pädagogik gefunden: Ich kann nicht mehr auf sie verzichten, sei es an der Hochschule wie an der Musikschule. Die Lernschritte und…
Liebe Leser*innen, Sie wissen es: Seit Jahren suche ich Übungen, Tricks, Tipps, Methoden und Strukturen um mehr Körperlichkeit in das Akkordeonspielen zu integrieren. Auch als Akkordeonlehrerin ist es…
Sie möchten über Körperarbeit im Instrumentalunterricht beim Autofahren, Spazieren oder Geschirr spülen erfahren? Veronika Hümpfer und ich haben uns über dieses Thema unterhalten und leiden alle Interessierte ein,…
Egal ob Sie ein Instrument lernen/gelernt haben/lernen wollen, ein Instrument lehren oder Kinder haben, die gerade ein Instrument lernen: Sie werden diesen Film höchstwahrscheinlich lieben. Er bringt Freude,…
Dieses wunderschönes Buch erzählt die Geschichte von 4 Freunden, die ein Dschungelkonzert organisieren. Salome, die Schlange; Pepe, der Papagei; Anton, der Affe und Eduard, der Elefant spielen nämlich…
Juhu! Ipaia ist für den 7. französischen Preis der Musikpädagogik nominiert, in der Kategorie „Technologische Innovation für die Lehre“ – dies ziemlich genau 2 Jahre nach seiner Gründung! Die Ergebnisse werden erst am 28. Mai bekannt (!!!)…
Als Musiker*in wissen wir mittlerweile alle, wie sehr die langen Übestunden für unseren Körper anspruchsvoll sein können. Dennoch haben wenige von uns eine konsequente und nachhaltige Körperarbeitsroutine in…
Das Ende von 2021 ist bald da: Man denkt an was passiert ist und man macht vielleicht schon Pläne für 2022. Für viele von uns ist diese Zeit…
Nichts weiter zu laden.